Depression — Depressiv (lateinisch deprimere ‚niederdrücken‘) bezeichnet umgangssprachlich einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. In der Psychiatrie wird die Depression den affektiven Störungen zugeordnet. Im gegenwärtig verwendeten… … Deutsch Wikipedia
Depressionen — Depressiv (lat. deprimere „niederdrücken“) bezeichnet umgangssprachlich einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. Als medizinischer Begriff wird die Depression zu den affektiven Störungen gezählt. Im gegenwärtig verwendeten… … Deutsch Wikipedia
Depressiv — (lat. deprimere „niederdrücken“) bezeichnet umgangssprachlich einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. Als medizinischer Begriff wird die Depression zu den affektiven Störungen gezählt. Im gegenwärtig verwendeten Klassifikationssystem… … Deutsch Wikipedia
Depressive Störung — Depressiv (lat. deprimere „niederdrücken“) bezeichnet umgangssprachlich einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. Als medizinischer Begriff wird die Depression zu den affektiven Störungen gezählt. Im gegenwärtig verwendeten… … Deutsch Wikipedia
Endogene Depression — Depressiv (lat. deprimere „niederdrücken“) bezeichnet umgangssprachlich einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. Als medizinischer Begriff wird die Depression zu den affektiven Störungen gezählt. Im gegenwärtig verwendeten… … Deutsch Wikipedia
2-Amino-3-Phenylpropionsäure — Strukturformel L Phenylalanin (links) bzw. D Phenylalanin (rech … Deutsch Wikipedia
5-HTP — Strukturformel Allgemeines Freiname Oxitriptan … Deutsch Wikipedia
5-Hydroxy-L-Tryptophan — Strukturformel Allgemeines Freiname Oxitriptan … Deutsch Wikipedia
5-Hydroxy-Tryptophan — Strukturformel Allgemeines Freiname Oxitriptan … Deutsch Wikipedia
5-htp — Strukturformel Allgemeines Freiname Oxitriptan … Deutsch Wikipedia